Alternativen zu Google Pay für Webshops

Diese Zahlungsart wird vor allem von Verbrauchern genutzt, die den Kaufbetrag erst nach Erhalt der Ware begleichen möchten, was ein gewisses Maß an Sicherheit bietet. Besonders in Deutschland, wo das Vertrauen in den Online-Handel traditionell etwas zurückhaltend ist, erfreut sich diese Methode bei sicherheitsbewussten Käufern einer gewissen Beliebtheit. Sofortüberweisungen sind weit verbreitete Online-Zahlungsmethoden, die direkt über das Bankkonto des Nutzers abgewickelt werden.

Verkauf von physischen Waren und Services in Apps

Beachten Sie dennoch vor der Umsetzung die Transaktionsgebühren sowie weitere etwaige Kosten in Sonderfällen, um sich für das für Sie am besten geeignete Bezahlsystem zu entscheiden. Wir von Lowell wissen, dass viele Ihrer Probleme nur mit individuellen Lösungen behoben werden können. Gerne erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen inklusive Dienstleistungsportfolio für Sie. Eine Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten 2014 ergab, dass fast 90 Prozent der Befragten Paypal bei den Internetbezahlverfahren nutzen. Im weltweiten mobile-Payment-Nutzer Vergleich 2016 liegt Europa mit 64,0 Millionen Nutzern im unteren Mittelfeld. Asien und die Pazifikregion liegen mit 163,6 Millionen Nutzern mit großem Abstand vor den anderen Kontinenten.

  • Der Zahlungspflichtige könnte den Bezahlvorgang etwa über ein Mobiltelefon oder ein Tablet veranlassen.
  • Anschließend hinterlegen sie digital ihre Sparkassen-Card1,  Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1.
  • Dieses Bezahlverfahren ist äußerst sicher für Händler und Kunden, sodass Kartenzahlungen fast überall akzeptiert werden.
  • Für iOS und Android hält Stripe eine extra Sparte für mobile Lösungen bereit.
  • Geld senden und Zahlungen verwalten – einfach, sicher und alles an einem Ort.

Mobile Payment – Deutscher Handel, quo vadis?

mobile payment optionen

Ebenso sollte sich Tutorial de cascada de símbolos y grandes combos der Händler über die anfallenden Gebühren für die Nutzung von Apple Pay informieren und einen entsprechenden Vertrag mit einem Zahlungsdienstleister abschließen. Speicher deine Karten sicher und verknüpf dein Bankkonto im digitalen Wallet. Das Bezahlen mit Smart­phone funktioniert genauso wie das kontakt­lose Zahlen mit der physischen Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1. Sobald das Kassen­personal das Bezahl­terminal aktiviert hat, hält die Kundin oder der Kunde ihr oder sein Smart­phone nah an das Kassenterminal. Dabei wird jede Zahlung direkt über das Smartphone freigegeben – je nach Wunsch und Verfügbarkeit per Finger­abdruck oder Geräte­code. Ein Piep-Ton oder ein Blinken im Terminal­display bestätigt die Transaktion.

Kassieren bei mobilen Endgeräten

Gemeinsam haben alle Regionen weltweit, dass der Anteil der mobile-Payment-Nutzer ansteigt. Außerdem nutzen tendenziell mehr Männer das Smartphone zum Bezahlen von Einkäufen. Am häufigsten werden Kleidung, Schuhe und Accessoires mobile bezahlt, gleichauf ist die Nutzung für Überweisungen und 14 Prozent der Nutzer buchen ihre Hotels und Unterkünfte mit dem Smartphone.

Hilfe & Service

Die Girocard ist mit rund 100 Millionen ausgegebenen Karten das beliebteste bargeldlose Zahlungsmittel. Sie erlaubt sowohl kontaktlose Zahlungen als auch Transaktionen über Magnetstreifen oder Chip. Im Jahr 2023 wurden rund 42 Prozent der Zahlungen im deutschen Einzelhandel ² über Girocards abgewickelt. Unternehmen benötigen ein Kartenlesegerät und müssen mit einem Zahlungsdienstleister zusammenarbeiten. Trotz des Anstiegs digitaler Zahlungsoptionen bleibt Bargeld in Deutschland ein dominantes Zahlungsmittel, insbesondere im Einzelhandel, auch wenn der Anteil stetig sinkt. Laut der Deutschen Bundesbank gaben 58 Prozent der Deutschen im Jahr 2021 an, regelmäßig in bar zu bezahlen.

Apple Pay: Sicherheitsfunktionen

Die „Klarna-App“ bietet nicht nur sichere Zahlungsoptionen, sondern auch zusätzliche Funktionen wie den „Klarna Checkout“ für einen reibungslosen Einkaufsprozess. Klarna ermöglicht es den Nutzern auch, ihre Einkäufe in Raten zu bezahlen, was Flexibilität in der Zahlungsabwicklung bietet. Die Zahlungsabwicklung mit Kredit- und Bankkarte erfolgt entweder per Eingabe von PIN, mit Unterschrift oder als kontaktlose Zahlung. Nach Bezahlung der Ware wird das Konto des Karteninhabers mit dem fälligen Betrag belastet.

Zahlungen akzeptieren

Mobile Payment-Systeme bieten Händlern eine effiziente, sichere und einfache Möglichkeit, Zahlungen von ihren Kunden über deren mobile Geräte zu akzeptieren. Beim mobilen Bezahlen mit AndroidTM-Smartphones wird ebenfalls eine sichere Technologie zum Digitalisieren der Karten genutzt. Alle sicherheits­relevanten Zahlungs­daten liegen auf einem verschlüsselten Server ab und nicht auf dem Endgerät der Kundin oder des Kunden. Der Zahlungsdienstleister hat seinen Ursprung bei klassischen Kartenzahlungssystemen, folgt aber dem Trend des Mobile Payment und bietet unter anderem Apple Pay und Google Pay an.

Banks that support Google Pay

Die über diese Schnitt­stelle ausge­tauschten Daten können nur über eine sehr kurze Distanz aus­gelesen werden. Dabei handelt es sich nicht um die Karten­daten der Kundin oder des Kunden, sondern um ein Pseudonym, das keinen Rück­schluss auf die physische Karte und deren Karten­nummer zulässt. Die notwendigen Daten werden über die NFC-Schnitt­stelle über­tragen. Persönliche Daten wie der Name des Karten­inhabers oder gar die Handy­nummer werden nicht aus­gelesen. NFC ist google pay als zahlungsmethode die Abkürzung für „Near Field Communication“ (auf Deutsch „Nahfeld-Kommunikation“).

Dejar un comentario

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *